Schützenverein Baccum Münnigbüren 1620 e.V.

veröffentlicht am 30.04.2025
Veranstaltung am 26.04.2025

Mitgliederversammlung 2025

Liebe Schützenbrüder,

am Samstag, den 26.04.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung im Schützenhaus statt.

Unser 1. Vorsitzender Christian Großepieper begrüßte 75 Mitglieder. Einen besonderen Gruß galt unsere König Benni, dem Ehrenherren Lennard, unserem Ehrenmitglied Franz-Josef Schoo und unserer Festwirtin Kerstin Soostmann mit ihrem Mann Timo.

Es wurde durch Erheben von den Plätzen an die verstorbenen Mitglieder des Schützenvereins gedacht. Seit der letzten Mitgliederversammlung sind 4 Mitglieder verstorben.

 Das Protokoll von der JHV am 13.04.2024 wurde von Bernd Wehlage vorgetragen.

4. Tätigkeitsbericht des Vorstandes, u.a.

Aktuelle Mitgliederzahl beläuft sich auf 540.
Es wurde neben der neuen Pinkelrinne nun auch noch ein neues Waschbecken an der Hinterseite des Schützenhauses installiert.
Zudem wurden neuen Fahnen mit Logo unseres Schützenvereins angeschafft durch Unterstützung der Veltins Brauerei.
Es wurden Bierdeckel mit Vereinswappen und integrierter Beitrittserklärung angefertigt.
Darüber hinaus wurden individuelle Glückwunsch- und Trauerkarten beschaffen.
Die alte Vereinsfahne wurde aufbereitet (neuer Fahnenstab und Spitze).
Um die Vorstandsmitglieder besser kenntlich zu machen, wurden grüngoldene Schulterklappen gekauft.
Das Jubelfest in Lohne wurde aufgrund Terminüberschneidung mit unserem Schützenfest (Pfingstsamstag) von einer Abordnung unseres Vizekönigs Michael Meemann besucht. Der 1. Vorsitzender bedankte sich nochmals ausdrücklich bei Michael Meemann.
Schützenfest 2024
Das Schützenfest 2024 war sehr gut besucht. Trommler waren Hubert Brömmelkamp und Ludwig Rauter.
Siegerin im Preisschießen war Amalia Zwake, Thore Jansen (Jungenpokal) und Wemke Jansen (Mädchenpokal).
König wurde nach dem 72. Schuss Benjamin Kramer. Vizekönig wurde Franz-Josef Schoo.
 
Am 30.06.2024 besuchten wir traditionell das Schützenfest unseres Nachbarvereins in Ramsel.
Zum Volkstrauertag legte der Verein in Gedenken an die Kriegsopfer der Weltkriege Kränze nieder. Christian Großepieper bedankte sich nochmal bei Rainer Horstkamp für die Pflege des Denkmals.
Christian Großepieper verwies nochmals auf die Ehrengarde, wo weitere Mitglieder herzlich willkommen sind. Zurzeit besteht die Ehrengarde aus 13 Mitgliedern.
Das Winterfest 2025 war wieder mal eine tolle Fete. Die Black Horses sorgten für gute Stimmung.
Am 31.05.2025 findet das Jubelfest in Suttrup statt zudem wir eingeladen sind. 
 
Durchführung des Schützenfestes 2025
Am ersten Schützenfesttag wird für unsere älteren Mitglieder einen Planwagen eingesetzt, der auch zur Anreise zum Antreten genutzt werden kann.
Am Pfingstmontag wird des einen Seniorentreffpunkt geben. Nach dem Frühstück werden für unsere Senioren Plätze auf der Außenterrasse reserviert.
Um den neuen König finanziell zu entlasten, finden nach dem Schützenfest kein offizieller Frühschoppen beim neuen König mehr statt.
Zudem wird beim Scheibeaufhängen nur noch eine Abordnung um den 1. Vorsitzenden zur Feier eingeladen und nicht mehr der gesamte, erweiterte Vorstand.
Christian Großepieper machte zudem Angaben über die Kosten eines potenziellen Königs. Diese dürften sich inzwischen auf 1.000-3.000 EUR verringert haben.
 
Die Schießwettbewerbe werden geändert. Zukünftig wird es anstatt des Plakettenschießens ein Eichenblattschießen geben. Die Anforderung zu erreichen des Eichenblattes (zunächst Bronze, dann Silber und Gold) wird deutlich erhöht.
Zudem gibt es für das Jungen- und Mädchenpokalschießen einen Gutschein von der Pizzeria Troja in Höhe von 30 EUR. Die Freikarten für das Karussell können die Kinder auch zur Teilnahme am Jungen- und Mädchenpokalschießen nutzen (drei Karten = drei Schuss).
Schützenzubehör kann bei Gardinen Beel in Ramsel erworben werden.
1050 Jahrfeier Stadt Lingen
Findet am 22.06.2025 statt. Vorstand und König nehmen teil.
 
Teilnahme Jubelfest Schützenverein Liesborn e.V. 06.07.2025
Wir sind eingeladen bei unserem neuen Partnerverein. Jedes Mitglied kann teilnehmen. Teilnahme stellt keine Pflichtveranstaltung für den König dar. Vorherige Anmeldung wird gewünscht.
 
 
Am 20.09.2025 findet ein Seniorennachmittag statt. Im nächsten Jahr gibt es Treffen der ehemaligen Könige, 2027 Treffen ehemaliger Vorstandsmitglieder und 2028 wieder ein Seniorennachmittag. 
 
Das Doppelkopfturnier findet am 30.10.2025 statt.
 
Der Volkstrauertag am Sonntag, 16.11.2024. Organisator ist in diesem Jahr unser Verein.
 
Treffen Hookvertreter
Das Treffen soll stattfinden, um die Hoeke besser einzuspannen. Vor allem die Beteiligung des Winterfestes soll dadurch verbessert werden.
 
Vorstellung neue Fahne
 
Christian Großepieper zeigte der Versammlung den vorläufigen Entwurf der neuen Fahne. Dieser fand große Zustimmung der Mitglieder.
 
Die alte Fahne wird dem Heimatverein zur Verfügung gestellt. 
 
Die Anschaffung der neuen Fahne wurde mit 70 Zustimmungen angenommen bei fünf Enthaltungen und keiner Gegenstimme.
Neuer Pachtvertrag ab 2026 inkl. Änderungen Schützenfest ab 2026 mit Abstimmung
 
Der Festwirt bat darum, dass wir unser Schützenfest einen Tag (auf Samstag und Sonntag) vorverlegen, da es für ihm immer schwieriger wird am Montag genügt Personal zu generieren. Sonntag). Sowohl die Kirche, Spielmannszüge, Band als auch die Schausteller haben bereits ihre Zusage gegeben. 
Zudem soll das Königabholen wieder beim König durchgeführt werden.
Die Trommler starten eine Woche vor Pfingsten. 
Das Königabholen der Münnigbürener findet bei Renemann statt. Övernhoff und Buchenhain bei Hermann Overhoff.
Die Festwirtin sponsort zudem Freibier beim König. Es soll nur ein kurzer Zwischenstopp sein, sodass wir zügig wieder auf dem Schützenplatz sind.
Pachtvertrag soll über fünf Jahre (bis 2030) laufen. 
Der neue Pachtvertrag wurde mit 70 Stimmen angenommen. Es gab fünf Enthaltungen. Keine Gegenstimmen.
 
Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2024
Der Kassenwart erläuterte die größten Ein- und Ausgabeposten.
 
Bericht der Kassenprüfer
Die Kassenprüfer Dennis Weber und Maximilian Heilen berichtet von einer einwandfrei geführten Kasse und baten um Entlastung des Vorstandes. 
 
Entlastung des Vorstandes
Die Versammlung entlasteten den Vorstand einstimmig. 
 
 
Wahl eines Versammlungsleiters und Wahl von Stimmzählern
Als Wahleiter wurde Christian Großepieper vorgeschlagen und einstimmig gewählt. 
 
Teilneuwahlen des Vorstandes (2. Vorsitzender sowie die ersten Mandatsträger)
Zur Wahl stehen:
2. Vorsitzender:  Matthias Pieper
1. Schriftführer: Bernd Wehlage
1. Kassenwart: Jörg Zwake
1. Schießwart: Klaus Hüsken
1. Kommandeur:  Torsten Weßling
Wiederwahl aller zur Wahl gestellten Vorstandsmitglieder wurde einstimmig beschlossen.
 
Teilneuwahlen der Offiziere, Zugführer und Fahnenträger 
Offizier:   Bernd Beintken
 
Offizier:  Yannik Hüsken
 
Stellvertr.  Offizier: Uwe Niebuhr
 
Zugführer:  Christopher Weßling
 
Zugführer:  Thorsten Zwake
 
Stellvertr. Zugführer:  Ludger Zwake
 
Fahnenträger:  Hubert Brömmelkamp
 
Fahnenträger:  Philipp Wemker
 
Fahnenträger: Hermann Overhoff jun.
Alle zur Wahl stehenden treten zur Wiederwahl an bis auf Bernd Beintken. Der Vorstand schlägt Uwe Niebuhr zum Offizier vor. Vorschläge des dadurch freiwerdenden Postens des stellv. Offiziers aus der Versammlung: Maximilian Heilen, Benni Kramer, Peter Hermes. Benni Kramer verzichtete auf eine Wahl. In einer geheimen Wahl gab es Stimmengleichheit. Maximilian verzichtete auf eine Stichwahl. Somit wurde Peters Hermes zum stell. Offizier gewählt. Peter Hermes nahm die Wahl an.
Uwe Niebuhr wurde einstimmig zum 1. Offizier gewählt. Er nahm die Wahl an. 
 
Neuwahlen von Kassenprüfern
Von den Kassenprüfern scheidet Dennis Weber aus. Maximilian Heilen steht zur Wiederwahl. Die Versammlung schlägt Torsten Wellermann und Marvin Zwake als neuen Kassenprüfer vor. Torsten verzichtete auf eine Wahl. Marvin Zwake wurde einstimmig gewählt. Marvin nahm die Wahl an.
 
 
Aufnahme von Neumitgliedern und Ehrungen
Ehrungen:
70 Jahre Hubert Kolmes
60 Jahre Heinrich Beenen, Josef Haubrich, Hugo Hilbers
50 Jahre Helmut Dall, Herbert Fischer, August Kleve, Franz-Josef Schmees
40 Jahre Dieter Engbers, Ludger Renemann
25 Jahre Andreas Bruns, Stephan Hilmes, Jörg Lück, Ansgar Reinelt, Franz-Josef Rensmann, Stefan Schomaker
 
Neuaufnahmen:
20 Neumitglieder: 
Vincent Kallage, Andreas Mönter, Niklas Mönter, Stefan Petschak, Timo Sostmann, Nick Wenzel, Tom Wenzel, Christopher Beel, Jasper Jansen, Thomas Schütz, Benjamin Zimmermann, Raffael Bloom, Mattis Wemker, Steffen Krandick, Michael Niebusch, Johannes Schoo, Mattis Varel, Tobias Müller, Mika Dall, Kilian Ortmann
 

Ein paar weitere Bilder findet ihr in der Bildergalerie.

Jahreshauptversammlung 2025, SV Baccum-Münnigbüren 1620 e.V.

Fotos v.o.n.u.: SV Baccum-Münnigbüren 1620 e.V.