Einladung zum Schützenfest Baccum-Münnigbüren
Liebe Schützenbrüder und Familienangehörige, liebe Einwohner von Baccum und Münnigbüren,
in den ersten Maiwochen ist bei uns mit den warmen Sonnenstrahlen der Frühling erwacht. In der schönsten Jahreszeit feiern wir in Baccum Münnigbüren wie in fast allen Orten des südlichen Emslandes das Schützenfest. Unsere Vorfahren haben 1874 dieses Fest sicher Bedacht in die Frühlingsmonate gelegt. Es ist die Zeit der erwachenden und sprießenden Natur - es ist die Zeit des Aufbruchs - es ist die Zeit einer positiven Grundstimmung. Diese Stimmung lässt sich ohne Zweifel am besten in Gemeinschaft mit anderen ausleben. Insofern steht mit dem Schützenfest das Dorffest in unserer Gemeinde vor derTür. Mit anderen zusammen zu sein, zusammen feiern, Gemeinschaft erleben - das ist es, was den Reiz des Schützenfestes und der übrigen Veranstaltungen im Schützenjahr ausmacht. Diesen Reiz spüren auch viele Jugendliche unt treten in den Schützenverein ein. So konnten wir vor einigen Wochen 20 Neumitglieder aufnehmen.
Unser Königspaar Herbert und Doris Wellermann mit den Ehrenpaaren Günther und Angelika Frese sowie Andreas und Kerstin Benjak freuen sich insofern auf das Schützenfest unter sicherlich großer Beteiligung der Bevölkerung unserer Ortsteile an den Schützenfesttagen am Pfingstmontag und Dienstag.
In 1987/88 war unser Ehrenpaar Günther und Angelika Frese das Königspaar des Vereins. In diesem Jahr haben wir nach langer Zeit auch wieder einen Goldkönig. Hermann Albers, gebürtig aus Münnigbüren, war in 1962/63 König. Er wird mit seiner Ehefrau Angela das Goldkönigspaar bilden. So haben wir am Pfingstmontag einen großen Thron, der sicherlich zusammen mit uns allen ein tolles Fest erlebt.
Sehr gespannt sind wir auf den Schützenbruder, der am Dienstag die Königswürde erringt. Jeder König erlebt mit seinem Thron ein super Jahr - die neuen Rahmenbedingungen machen die Sache noch tragbarer.
Liebe Schützenbrüder, liebe Einwohner von Baccum und Münnigbüren, ich lade alle herzlich zum Schützenfest ein. Lasst uns wunderbare und unvergesslich Tage erleben. Möge der Herrgott zu Pfingsten die Sonne über Baccum Münnigbüren scheinen lassen.
Mit Schützengruß Franz Josef Schoo
Der Thron im Jahr 2012:
König: Herbert Wellermann
Königin: Doris Wellermann
Ehrenpaare: Günther und Angelika Frese und Andreas und Kerstin Benjak
Silberkönigspaar: Günther und Angelika Frese
Goldkönigspaar: Hermann Albers und Frau Angela
Zum Festball an beiden Schützenfesttagen wird ein kostenloser Taxiservice für die nächtlich Heimfahrt zwischen 24 und 2 Uhr angeboten. Der Taxibus fährt zu jedem Ziel in Baccum und Münnigbüren.
Am Pfingstsamstag bitten wir ab 10 Uhr wieder um Mithilfe beim Schmücken des Festplatzes. Für unsere älteren Mitglieder wird beim Umzug am 1 Schützenfesttag wieder ein Planwagen ab Landwirt Thale eingesetzt. Für die Kinder werden Freikarten ausgegeben. Für Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren aus den Ortsteilen Baccum, Ramsel und Münnigbüren wir am 1. Tag ein Pokalschießen veranstaltet. Für Jungen und Mädchen werden jeweils Wanderpokale ausgeschossen, die von Bernd Hense gestiftet wurden. Indiesem Jahr wird wieder ein Glücksschießen durchgeführt. Hie können einige wertvolle Preise gewonnen werden., die wie auch die anderen Preise und Pokale, am Dienstag um ca. 11.30 an die Gewinner ausgegeben werden.
Hingewiesen wird auch auf die Vergünstigungen am 2. Tag ( vormittags bis 13 Uhr ): Bier, Cola, Fanta und Wasser 1 €. Darüber hinaus werden Gewerbetreibende aus unserem Vereinsbezirk zum Frühschoppen Freibier spendieren. Königsschießen ist für alle Mitglieder die das 21. Lebensjahr vollendet und mindestens 1 Jahr Mitglied des Vereins sind.
Herzlichen Dank an folgende Unternehmen die das Freibier spendieren:
AXA Versicherungen Wilfried Meemann
Fliesenverlegebetrieb Werner Jansen
Fahrschule Holger Wiedemann
Gästehaus Georg Overhoff
Gebrüder Knuf
Maklerbüro Wessmann Baccum
Tischlerei u. Fensterbau Hilbers
Viehandlung Winter
Volksbank Lingen e G
Vielen Dank für Eure Unterstützung!!!!!!
Es wir herzlich gebeten, die Marschwege wieder entsprechen zu schmücken.
Festfolge:
Pfingstsamstag 26.05.2012
21.30 Uhr: Große Beachparty mit DJ Tom. Eintritt ist frei.
Pfingstmontag 28.05.2012:
11-12 Uhr: Internes Preisschießen für Mitglieder im Schützenvereins
14 Uhr: Antreten bei Landwirt Thale in Münnigbüren, Abmarsch zum Festplatz, kurze Marschpause bei Renemann
15 Uhr: Kaffe und Kuchen im Festzelt mit Platzkonzert, Preisschießen und Glückschießen für Vereinsmitglieder, Pokalschießen für Jugendliche.
18 Uhr: Stechen
20.00 Uhr: Festball im Festzelt mit der Band Black Horses, freier Eintritt für alle
Pfingsdienstag 29.05.2012:
8.15 Uhr: Antreten beim Ottohaus, Abmarsch zum Gottesdienst.
8.30 Uhr: Hochamt für die lebenden und verstorbenen Mitglieder sowie die gefallenen und vermissten Mitglieder beider Weltkriege.
9 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal
9.15 Uhr: Kleiner Rundgang ( Antoniusstraße, Saturnring, Jupiterstraße, Saturnring, Walzkamp, Antoniusstraße zum Festplatz ) anschließen Frühstück im Zelt
10-11 Uhr: Glücksschießen im Schützenhaus
10 Uhr: Königsschießen auf dem Vogelstand
13 Uhr: Proklamation des neuen Königs, anschließend Mittagspause
15.30 Uhr: Antreten auf dem Festplatz zur Einholung des neuen Königspaares
20.00 Uhr: Königsball im Festzelt mit der Band Joyride
Nach alten Brauch werden am Samstag vor Pfingsten zwei Trommler ( Jens Aldeschulte und Christoph Rolfes ) das Schützenfest bekannt geben. Sie werden von Franz Kampmann mkt dem Oldtimer Trecker und Kutsche gefrahren.
Der Fahrplan:
14 Uhr: Münnigbüren - Renemann
14.30 Uhr: Münnigbüren - Brandkuhle Beenen
15 Uhr: Buchenhain - Knue
15.30 Uhr: Baccum Berg - Jäger
16.00 Uhr: Löpkerskamp/Bronzefeld/Övernhoff - Kluse
16.30 Uhr: Hagengarten/Brömmelkampstraße/ Einmündung Hagengarten/Sandwand
17.00 Uhr: Dormitte/Deeringhook/Hörmeyershof/ Weidenkamp - Feuerwehrhaus - Gemeindeverwaltung
17.30 Uhr: Walzkamp/ Weltraumsiedlung Wendeplatz/Friehofsparkplatz
18.00 Uhr: Kirchenkamp/Kösterhook/Rolingshof - Heinrich-Weltring Straße - Ecke Niemeyer - Hoppe
18.30 Uhr: Baccum Dörphook - Frese
Sie können durch Ihre Anwesenheit bei den jeweiligen Stellen Ihre Sympathi für diesen schönen alten Brauch bekunden. Danke auch im Namen der Trommler!
Anschließen werden beide Trommler bei der Königin mit Speckpfannekuchen bewirtet.
Wir wünschen allen Besucher viel Spaß und ein paar schöne Stunden auf dem Schützenfest Baccum Münnigbüren.
Der Vorstand