Schützenfest 2011
Liebe Schützenbrüder und Familienangehörige, liebe Einwohner von Baccum und Münnigbüren,
Pfingsten steht vor der Tür und damit das Dorffest in unserer Gemeinde, das Schützenfest des Schützenverein Baccum-Münnigbüren. Wie kaum in einer anderen Gemeinde in unserem nahen Umfeld ist eine so hohe Beteiligung der Schützenbrüder und der gesamten Bevölkerung an diesem Traditionsfest zu verzeichnen und zwar nicht nur im Bezug auf die Anzahl sonder auch hinsichtlich der innerin Verbundheit mit dem Verein und damit der Dorfgemeinschaft.
Mit anderen zusammen zu sein, zusammen feiern, Gemeinschaft erleben - das ist es, was den Reiz des Schützenfestes und der übrigen Veranstaltungen im Schützenjahr ausmacht. Das vergangene Jahr - und das kann ich im Namen des gesamten Schützenthrons sagen - ein super Jahr, welches unvergessen bleiben wird. Mit dem Schützenfest 2011 steht der Höhepunkt sogar noch bevor.
Insofern freuen sich das Königspaar Norbert und Ingrid Papenbrock mit den Ehrenpaaren Hermann und Heike Theilen sowie Franz Josef und Angelika Schoo auf eine riesige Beteiligung der Schützenbrüder mit ihren Familien und der ganzen Bevölkerung unserer Ortsteile an den Schützenfesttagen am Pfingstmontag und Dienstag.
In 1986/87 waren Reinhard und Monika Beenen das Königspaar des Vereins. Sie werden am Pfingstmontag als Silberpaar zusammen mit dem Königspaar den Thron bilden und ein tolles Fest erleben.
Sehr gespannt sind wir auf den Schützenbruder, der am Dienstag die Königswürde erringt. Der neue Thron wird nach dem Königsball den ersten großen Auftritt beim Ramseler Jubelfest haben.
Liebe Schützenbrüder, liebe Einwohner von Baccum und Münnigbüren, ich lade alle herzlich zum Schützenfest ein. Lasst uns wunderbare und unvergessliche Tage erleben. Möge der Herrgott zu Pfingsten die Sonne über Baccum Münnigbüren scheinen lassen.
Mit Schützengruß
Franz Josef Schoo
1. Vorsitzender
Der Thron im Jahre 2011
König: Norbert Papenbrock
Königin: Ingrid Papenbrock
Ehrenpaare: Hermann und Heike Theilen sowie Franz Josef und Angelika Schoo
Silberpaar: Reinhard und Monika Zwake
Zum Festball am Pfingstmonbtag und zum Konigsball am Dienstag wird ein kostenloser Taxiservice von 24 - 2 Uhr angeboten. Der Taxibus fährt zu jedem Ziel in Baccum und Münnigbüren.
Am Samstag bitten wir ab 14 Uhr wieder um Mithilfe beim Schmücken des Festplatzes.
Für unsere älteren Mitglieder wir beim Umzug am 1. Schützenfesttag wieder ein Planwagen ab Thale eingesetzt.
Für die Kinder werden wieder 3 Freikarten verteilt.
Für Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren aus den Ortsteilen Baccum, Ramsel und Münnigbüren wir am 1 Tag ein Pokalschießen veranstaltet. Für Jungen und Mädchen werden jeweils neu Wanderpokale ausgeschossen, die aktuell von Bernd Hense gestiftet wurden. In diesem Jahr wird wieder ein Glücksschießen durchgeführt. Hier können einige Wertvolle Preise gewonnen werden, die wie auch die anderen Preise und Pokale, am Dienstag um ca. 11.30 Uhr an die Gewinner ausgegeben werden.
Hingewiesen wird auf die Vergünstigungen am 2. Schützenfesttag bis 13 Uhr: Bier, Cola, Fanta und Wasser für 1 €. Darüber hinaus werden von den Gewerbetreibenden aus unserem Vereinsbezirk zum Früschoppen Freibier spendiert. Vielen Dank an folgende Firmen:
Metallbau Johannes Hensen, Rolfes Bedachungen, M & G Bedachungen Andre Meemann, Getränke Helmut Schulte, Ems Plus Reinhard Meiners, Modehaus Vocks & Dagger, CHP Viehhandlung Overhoff, Fahrschule Matthias Susse, Volksbank Lingen.
Festfolge:
Samstag 11.06.2011:
21.30 Uhr: Großem Jugendfete mit dem DJ Tom
Pfingstmontag:
11 - 12 Uhr: Internes Preisschießen für Mitglieder im Schützenhaus.
14 Uhr: Antreten beim Landwirt Franz Thale in Münnigbüren, Abmarsch zum Festplatz, kurze Marschpause bei Renemann
15 Uhr: Kaffee und Kuche im Festzelt mit Platzkonzert, Preisschießen un Glücksschießen im Schützenhaus, Pokalschießen für Jugendliche.
18 Uhr: Stechen ( Preisschießen )
20 Uhr: Großer Festball mit der Band Black Horses
Pfingstdiesntag:
8.15 Uhr: Antreten beim Ottohaus, Abmarsch zum Gottesdienst.
8.30 Uhr: Hochamt für die lebenden und verstorbenen Mitglieder sowie die gefallenen und vermissten Mitglieder beider Weltkriege.
9 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal
9.15 Uhr: Kleiner Marsch über Antoniusstraße, Kirchenkamp, Heinrich Weltring Straße, Antoniusstraße und Loowstraße zum Festplatz.
10 - 11 Uhr: Glücksschießen im Schützenhaus
10 Uhr: Königsschießen auf den Vogelstand
13 Uhr: Proklamation de neuen Königs
15.30 Uhr: Antreten auf dem Festplatz zur Einholung des neuen Königs.
20 Uhr Königsball auf dem Festzelt mit der Band Black Horses.
Nach dem alten Brauch werden am Samstag zwei Trommler mit geschmückten Fahrräder das Schützenfest bekannt geben.
Der Fahrplan:
14 Uhr: Münnigbüren Renemann
14.30 Uhr: Münnigbüren - Brandkuhle/ Beenen
15 Uhr: Buchenhain / Knue
15.30 Uhr: Baccumer Berg / Jäger
16 Uhr: Löpkerskamp, Bronzefeld, Övernhoff
16.30 Uhr: Baccum Dörphook / Büscher
17 Uhr: Hagengarten, Brömmelkampstraße, Einmündung Hagengarten/Sandwand
17.30 Uhr: Dormitte, Deeringhook, Hörmeyershof, Weidenkamp, Feuerwehrhaus
18 UHr: Walzkamp, Weltraumsiedlung Wendeplatz
18.30 Uhr: KIrchenkamp, Kösterhook, Rolingshof, Heinrich Weltrring Straße, Wendeplatz Schoo
Sie könne durch Ihre Anwesenheit bei den jeweiligen Anhaltestellen Ihr Sympathie für diesen schönen alten Brauch bekunden. Dank schön auc im Namen der TROMMLER.
Nun hoffen wir, dass wir alle ein paar schöne Tage bei hoffentlich herrlichem Wetter erleben werden.
Mit Schützemgruß
Der Vorstand